
Rund 390.000 junge Menschen studieren in Bayern. Die bayerischen Hochschulen stellen mit mehreren Elite-Universitäten, Exzellenzclustern und Graduiertenschulen ihre herausragende Qualität unter Beweis.
Bayern investiert massiv in Bildung und Wissenschaft – für Qualität und Gerechtigkeit auch in Zukunft. An den bayerischen Hochschulen haben wir seit 2008 mehr als 50.000 zusätzliche Studienplätze geschaffen. Hochqualifizierter Nachwuchs ist unser wertvollstes Kapital. In Bayern gilt: Jedes Talent zählt!
Bayern ist Kunst- und Kulturstaat ersten Ranges. Der Freistaat investiert jährlich rund 800 Millionen Euro in Kunst und Kultur. Kulturelles Selbstbewusstsein und Heimatverbundenheit sind Voraussetzung für Weltoffenheit und den Dialog der Kulturen. Mit vielfältigen Angeboten und Fördermöglichkeiten setzen wir wichtige Impulse für die Spitzen- und Breitenkultur in allen Regionen Bayerns.
PRESSEMITTEILUNGEN ZUM THEMA

Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung (27. Oktober 2020)
Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Gesundheitsministerin Melanie Huml, Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und Wissenschaftsminister Bernd Sibler informieren in einer Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung am 27. Oktober 2020 über die wesentlichen Ergebnisse der Beratungen. Themen waren unter anderem das Corona-Impfkonzept und Hilfen für Kunst und Kultur. Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de, http://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de

Pressekonferenz zur Kabinettssitzung (20.10.2020)
Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung am 20. Oktober 2020: Staatskanzleiminister Dr. Florian Herrmann, Wissenschafts- und Kunstminister Bernd Sibler, die Präsidentin der Universität Augsburg, Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel, der Präsident der Technischen Hochschule Ingolstadt, Prof. Dr. Walter Schober, und die Präsidentin der Hochschule für Fernsehen und Film München, Prof. Bettina Reitz, informieren über die wesentlichen Ergebnisse der Beratungen. Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de, http://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de

Aufzeichnung des Hightech Summit Bayern aus Bamberg. KI und Supertech für den Menschen.
Bei der digitalen Veranstaltungsreihe »Hightech Summit Bayern« diskutieren Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik über den Modernisierungsschub für den Freistaat, den die Bayerische Staatsregierung mit der »Hightech Agenda Bayern« gezündet hat. Auf die erfolgreiche Auftaktveranstaltung an der Technischen Universität München folgt nun ein Hightech Summit mit dem Schwerpunkt »KI und Supertech für den Menschen« an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Mehr Informationen zur Veranstaltungsreihe » Hightech Summit Bayern « unter http://q.bayern.de/hightech-summit. Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de, http://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de Quellennachweis Filmeinspieler: • Auszug aus „Gründerland Bayern – Fünfte Station der Gründerland Bustour in Oberfranken – Bayern“ https://www.youtube.com/watch?v=XLIIW... • Hochschule Hof
Pressemitteilungen
- FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV
- Holetschek: Rund 190 Beratungen der Schnellen Einsatzgruppe Pflege im ersten Monat - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Neue Einsatzgruppe ...
- Über 1,14 Millionen Euro für Ausbau digitaler Lehrangebote durch die Virtuelle Hochschule Bayern
- Bayerns Gesundheitsminister Holetschek bestellt speziell zur Nutzung zusätzlicher Impfdosen weitere 2,1 Millionen Spritzen für Bayern
- Klimaschutz durch Landwirtschaft auf Moorböden - Ministerin Kaniber startet umfangreiches Forschungsprojekt
- Ministerpräsident Dr. Markus Söder verleiht Staatsehrenpreise an vier fränkische Winzer – Staatsministerin Kaniber: Fränkischer Wein stärkt ...