Sozialstaatssekretärin Trautner: „Menschen brauchen ein Zuhause, in dem sie sich wohl fühlen und selbstbestimmt leben können – auch im Alter“ – Senioren
Bayerns Sozialstaatssekretärin Carolina Trautner hat anlässlich der Aktionswoche „Zu Hause daheim“ heute den MehrGenerationenTreffpunkt Lechhausen besucht. Die Handwerkerkooperation Rufdenprofi.de hatte gemeinsam mit der Sozialstation Augsburg-Lechhausen zu einem Informationsnachmittag eingeladen. „In Bayern ermöglicht eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten selbstständiges Wohnen auch im Alter. Die Aktionswoche „Zu Hause daheim“ bietet hierzu eine Plattform, um mit Experten und Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen“, betonte Trautner. „Alleine in Schwaben wird es heuer 36 Veranstaltungen geben, bei denen sich Interessierte vor Ort ganz einfach über passgenaue Angeboten informieren können – etwa zu ambulanten Hilfen oder einer altersgerechten Gestaltung von Wohnraum, wie hier in Lechhausen“, so die Staatssekretärin weiter.
Die meisten Menschen wollen im Alter möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben. Die richtigen Rahmenbedingungen wie eine seniorengerechte Wohnumgebung oder flexible Hilfen im Alltag helfen dabei, diesen Wunsch zu realisieren. Auch alternative Wohnkonzepte wie gemeinschaftliche Wohnprojekte können neue Möglichkeiten für ein unabhängiges Leben im Alter eröffnen. „Die Vorstellungen, was ein gutes Leben im Alter ausmacht, sind heute sehr vielfältig. Klar ist jedoch: Wohnen ist weit mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Ob zu Hause in den eigenen vier Wänden oder in einer Wohnform, in der man sich schnell wieder daheim fühlen kann – selbstbestimmt zu leben ist bis ins hohe Alter möglich“, betont die Staatssekretärin.
Vom 17. bis zum 26. Mai findet die bayernweite Aktionswoche „Zu Hause daheim“ statt. Dabei werden 10 Tage lang auf rund 350 Veranstaltungen in ganz Bayern verschiedene Maßnahmen rund um das Thema „Wohnen im Alter“ vorgestellt. Die Aktionswoche wird heuer bereits zum dritten Mal durch das Bayerische Sozialministerium ausgerufen.
Das vollständige Programmheft zur Aktionswoche finden Sie auch online unter Zu Hause Daheim
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.