Das Landesportal speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser und verwendet das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie die Webseite besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier widersprechen Sie und finden weitere Infos zum Datenschutz.

  • Externer Link: Zur Facebook-Seite der Bayerischen Staatsregierung (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Zum Youtube-Kanal der Bayerischen Staatsregierung (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Zum Instagram-Profil der Bayerischen Staatsregierung (Öffnet neues Fenster)
  • Interner Link zur Anleitung: Meldungen von bayern.de über Notify erhalten
  • Mit Klick auf den Briefumschlag öffnet sich das Dialogfeld KONTAKT
    x Schliessen

    BAYERN | DIREKT: Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter

    089 12 22 20*

    oder per E-Mail an 

    direkt@bayern.de

    Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr.

  • Interner Link: Mit Klick auf das Zeichen öffnet sich die Seite Leichte Sprache
  • Interner Link: Mit Klick auf die Hände öffnet sich die Seite Gebärdensprache
  • Mit Klick auf den Lautsprecher wird die Seite vorgelesenSeite vorlesen
Interner Link: Klick auf das Große Bayerische Staatswappen öffnet die Startseite
Interner Link: Klick auf das Große Bayerische Staatswappen öffnet die Startseite
Menü Schließen Suche Schließen
×
  • Menu IconCoronavirus in Bayern
  • Startseite
  • Staatsregierung
    • Zurück zur Staatsregierung
    • Ministerpräsident
    • Kabinett
    • Staatsministerien
    • Koalitionsvertrag 2018 - 2023
    • Regierungs­erklärungen
    • Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung
    • Preise und Auszeichnungen
    • Orden und Ehrenzeichen
    • Ministerpräsidenten und Kabinette seit 1945
      • Zurück
      • Dr. Markus Söder
      • Horst Seehofer
      • Dr. Günther Beckstein
      • Dr. Edmund Stoiber
      • Dr. h. c. Max Streibl
      • Dr. h. c. Franz Josef Strauß
      • Dr. h. c. Alfons Goppel
      • Dr. Hans Ehard
      • Dr. Hanns Seidel
      • Dr. Wilhelm Hoegner
      • Fritz Schäffer
    • Ministerpräsidentenkonferenz
  • Staatskanzlei
    • Zurück zur Staatskanzlei
    • Staatsminister Dr. Florian Herrmann
    • Staatsministerin Melanie Huml
    • Aufgaben und Organisation
    • Bayerischer Ethikrat
    • Bayern in Berlin
    • Bayern in Brüssel
    • Bayern in Prag
    • Bayern in Kiew
    • Bayern in Addis Abeba
    • Bayern in der Welt
    • Die Welt in Bayern
    • LEAT-Fortbildungen
  • Politik
  • Bürgerservice
    • Zurück zur Bürgerservice
    • Kontakt BAYERN|DIREKT
    • Bürgerbeauftragter
    • Social Media Newsroom
    • Mediathek
    • Newsletter
    • Apps, Messenger, RSS
    • Broschüren
    • Vereinsfeiern
    • Ihr Vorschlag zählt
    • Gebärdensprache
  • Presse
    • Zurück zur Presse
    • Pressestellen der Bayerischen Staatsregierung
    • Pressemitteilungen
    • Archiv Pressemitteilungen
    • Ministerratsberichte
    • Presse-Abo
  • Der Freistaat
Sie befinden sich hier: Startseite › Staatskanzlei › Bayern in Berlin › Plenarsitzungen im Bundesrat

Plenarsitzungen im Bundesrat

In der Liste finden Sie die Berichte aus den Plenarsitzungen im Bundesrat.
In der Suche können Sie mehrere Suchbegriffe eingeben und einen Zeitraum festlegen. 

Datum
Titel
12. Februar 2021
Sitzung des Bundesrates am 12. Februar 2021
Bundesratssitzungen
18. Januar 2021
Sondersitzung des Bundesrates am 18. Januar 2021
Bundesratssitzungen
18. Dezember 2020
Sitzung des Bundesrates am 18. Dezember 2020
Bundesratssitzungen
27. November 2020
Sitzung des Bundesrates am 27. November 2020
Bundesratssitzungen
18. November 2020
Sondersitzung des Bundesrat zur Corona-Pandemie
Bundesratssitzungen
Mehr laden

Sie möchten den Newsletter nicht mehr erhalten? Auf der Seite Newsletter melden Sie sich ab.

Erfahren Sie mehr zum Datenschutz auf dem Landesportal unter www.bayern.de.

  • Seite als E-Mail versenden
  • Seite als PDF speichern
  • Seite drucken
  • Beitrag teilen

    Aktivieren Sie die Datenübertragung, um Inhalte der Seite in Sozialen Netzwerken zu teilen. Der Schalter ist blau. Nun werden Daten an Dritte, zum Beispiel Google, Facebook oder Twitter, ins Ausland übertragen und möglicherweise dort gespeichert. Mit Klick auf den Schalter können Sie die Datenübertragung jederzeit deaktivieren. Der Schalter ist grau.

    Inhalte teilen mit Datenübertragung an Dritte:

    Informationen zum Datenschutz

    share
    tweet
    share
    i
  • Inhalt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit

Lightbox-Element