Staatsminister Dr. Florian Herrmann ehrt bayerischen Preisträger des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2019
Mit dem bundesweiten Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ werden in diesem Jahr zehn Projekte, die innovative Antworten auf drängende Fragen der Bildungs- und Arbeitswelt liefern, prämiert. Ausrichter des Wettbewerbs ist die Initiative „Deutschland – Land der Ideen e.V.“, gemeinsam mit der Deutschen Bank. Ein herausragendes Projekt aus Bayern hat in diesem Jahr beim Wettbewerb zum Jahresmotto „digitalisieren. Revolutionieren. Motivieren. Ideen für Arbeit und Bildung in Deutschland und Europa“ überzeugt:
Open Innovation Lab für KMU von der Technischen Hochschule Aschaffenburg,
www.alp-aschaffenburg.de/openinnovationlab.html
Im Rahmen eines Empfangs, zu dem die Bayerische Staatskanzlei gemeinsam mit den Ausrichtern des Wettbewerbs einlädt, wird Dr. Florian Herrmann, Leiter der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Medien, den Preisträgen gratulieren. Ute Weiland, Geschäftsführerin der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ wird ein Grußwort halten, am
Dienstag, 19. November 2019, 14.30 Uhr
Orangerie Süd der Bayerischen Staatskanzlei,
Franz-Josef-Strauß-Ring 1, 80539 München.
Hinweis für Berichterstatter:
Medienvertreter und insbesondere Bildberichterstatter sind herzlich zu dem Termin eingeladen. Aus organisatorischen gründen wird um vorherige Anmeldung unter medienbetreuung@stk.bayern.de gebeten.
Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir möchten Sie deshalb darauf hinweisen, dass die Bayerische Staatskanzlei personenbezogene Daten verarbeitet. Nähere Informationen finden Sie unter: http://q.bayern.de/datenschutzhinweise.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.