Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus
Unser Land erlebt derzeit eine Welle extremistischer Gewalt aus verschiedensten Richtungen. Straftaten mit terroristischen und extremistischen Bezügen verlangen in ganz besonderem Maße konsequente und effektive Strafverfolgung. Um die Schlagkraft der Strafverfolgungsbehörden in diesem Bereich noch weiter zu erhöhen, wird zum 1. Januar 2017 die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET) bei der Generalstaatsanwaltschaft München eingerichtet. Sie bearbeitet unter anderem besonders herausgehobene Ermittlungsverfahren in diesen Bereichen und dient als zentrale Schnittstelle zu anderen mit der Extremismus- und Terrorismusbekämpfung befassten Behörden.
Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback besucht die neue Zentralstelle und wird gemeinsam mit Herrn Generalstaatsanwalt Manfred Nötzel am
Dienstag, 3. Januar 2017, 13:30 Uhr,
im Raum 4400 (4. Stock)
der Generalstaatsanwaltschaft München,
Karlstraße 66,
in 80335 München
im Rahmen eines Pressegesprächs über die wesentlichen Strukturen und Aufgaben der Zentralstelle informieren.
Die Medien sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen!
Es wird Gelegenheit zu Filmaufnahmen, Pressefotos
und zu Interviews bestehen!
Wir bitten Pressevertreter, sich beim Pressereferat des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz (Tel.: 089/5597-3111, E-Mail: presse@stmj.bayern.de) anzumelden.
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.