Am 27. Juni 2022 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, zu einem Runden Tisch mit Arbeitgebern und Gewerkschaften geladen. Dr. Söder: „Bayern ist das Land mit der niedrigsten Arbeitslosigkeit und den meisten Industrie-Arbeitsplätzen. Das ist die Grundlage unseres Wohlstands. Wir müssen geringe und mittlere Einkommen stärker entlasten. Zudem müssen die kalte Progression gestoppt und bürokratische Hürden für Fachkräfte gesenkt werden.“


Wissenschaftsempfang anlässlich 550 Jahre Universitätsstadt Ingolstadt
Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, hat am 29. Juni 2022 am Wissenschaftsempfang anlässlich des Festakts 550 Jahre Universitätsstadt Ingolstadt teilgenommen. Dr. Söder: „Bayern ist Wissenschaftsland: Festakt zu 550 Jahre Universitätsstadt Ingolstadt. Forschung ist die Zukunft. Wir glauben an die Chancen: Darum investieren wir mit der Hightech Agenda rund 3,5 Mrd. Euro in die Felder der Zukunft. Ingolstadt ist dabei ein starker Partner.“
29.06.2022 | 2 Bilder



G7-Gipfel: Internationaler Austausch auf Einladung von Bundeskanzler Olaf Scholz
Für den 27. Juni 2022 hat Bundeskanzler Olaf Scholz den Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, MdL, zu einem Abendessen am Rande des G7-Gipfels mit den sieben Staats- und Regierungschefs auf Schloss Elmau eingeladen.
27.06.2022 | 3 Bilder
Wenn Sie die Youtube-Videos auf www.bayern.de einblenden, werden Daten automatisiert an Youtube übermittelt. Der Schalter ist blau. Auf Art und Umfang der übertragenen Daten hat das Landesportal keinen Einfluss. Mit Klick auf den Schalter können Sie die Video-Einblendung jederzeit deaktivieren. Der Schalter ist grau. Zum Datenschutz
Alle Videos mit Datenübertragung an Youtube aktivieren:
Festakt zur Eröffnung der Internationalen Jugendstiftung Bayern
Europaministerin Melanie Huml, MdL, hat am 27. Juni 2022 mit einem Festakt die Stiftung Jugendaustausch Bayern eröffnet: „Jeder junge Mensch in Bayern soll die Möglichkeit haben, während seiner Schul- und Ausbildungszeit an einem internationalen Jugendaustausch teilzunehmen. Noch immer spielen oft soziale, kulturelle oder finanzielle Faktoren eine entscheidende Rolle, wenn es um internationale Begegnungen im Kinder- oder Jugendalter geht. Das muss sich ändern.“
28.06.2022 | 1 Video
Wenn Sie die Youtube-Videos auf www.bayern.de einblenden, werden Daten automatisiert an Youtube übermittelt. Der Schalter ist blau. Auf Art und Umfang der übertragenen Daten hat das Landesportal keinen Einfluss. Mit Klick auf den Schalter können Sie die Video-Einblendung jederzeit deaktivieren. Der Schalter ist grau. Zum Datenschutz
Alle Videos mit Datenübertragung an Youtube aktivieren:
Hilfen in der Ukraine-Krise / Допомога в українській кризі
Auf dem Portal www.ukraine-hilfe.bayern.de finden Sie Informationen und Videos für Geflüchtete und betroffene Unternehmen sowie Vorschläge, wie Sie den Menschen in der Ukraine-Krise helfen können, zum Beispiel mit Spenden oder als Willkommenskraft für ukrainische Schüler.
Інформація для біженців з України
Webseite der Bundesregierung für Geflüchtete: www.germany4ukraine.de
Ласкаво просимо до Німеччини
28.04.2022 | 1 Video