Das Bayerische Büro in der Ukraine und Arthouse Traffic laden Sie vom 13. bis 22. November 2020 zu einer Online-Filmtour durch Bayern ein.
Mehr Informationen zu dem Online-Festival finden Sie auf Veranstaltungen.
Das Startsignal für das Büro des Freistaates Bayern in der Ukraine wurde am 5. März 2018 gegeben.
Die politischen Weichen für das Büro hatte der Ministerrat am 30. Mai 2017 im Rahmen seiner strategischen Zukunftsausrichtung der internationalen Präsenz Bayerns gestellt.
Die bayerisch-ukrainische Zusammenarbeit geht auf eine Anfang 1990 gestartete Initiative zurück, die zur Gründung der „Ständigen Bayerisch-Ukrainischen Arbeitskommission“ führte. Dabei werden Kooperationen in den Bereichen Wirtschaft, Polizei, Justiz, Allgemeine Innere Verwaltung, Energie, Gesundheitswesen sowie Land- und Forstwirtschaft vereinbart.
Die Eröffnung eines eigenen bayerischen Büros in der Ukraine im März 2018 hat zu einer weiteren bayerisch-ukrainischen Annäherung beigetragen. Die Tätigkeitsfelder des Büros umfassen Verwaltungszusammenarbeit, politische und kulturelle Kooperation, Unterstützung der bayerisch-ukrainischen Städtepartnerschaften sowie Jugendaustausch.
Es wurde eine enge Partnerschaft mit deutschen Institutionen vor Ort in der Ukraine aufgebaut, u.a. mit der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland, der Deutsch-Ukrainischen Industrie- und Handelskammer (AHK), dem Deutschen Akademischen Austauschdienst Kiew (DAAD), dem Goethe-Institut Kiew, der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ), dem Rat der Deutschen Städtepartnerschaftsvereine, politischen Stiftungen sowie mit der Deutschen Schule in Kiew. Das Büro des Freistaats Bayern hält freundschaftliche Kontakte mit Partnern im gesamten Land (u.a. in Lviv, Odesa, Charkiw) und unterstützt freundschaftliche Beziehungen zwischen bayerischen und ukrainischen Partnerstädten sowie Partnerregionen.
Im Rahmen der 56. Münchner Sicherheitskonferenz im Februar 2020 hat sich Ministerpräsident Dr. Markus Söder mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj getroffen. Die Gesprächspartner einigten sich darauf, die interregionale Zusammenarbeit auszubauen und wirtschaftlichen Beziehungen weiter zu stärken.
Büro des Freistaats Bayern in der Ukraine
Olesya Honchara Str. 44, Büro 3
01054 Kiew
Telefon: +38 044 465 76 49
E-Mail: kiew@internationaloffice.bayern
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel:
Wir empfehlen, innerhalb von Kiew öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen und an einer der folgenden Stationen auszusteigen:
Es folgt ein Fußweg von ca. 10 bis 15 Minuten
Parkplätze bei Ankunft mit eigenem Wagen:
Wir empfehlen (u. a. kostenpflichtige) Parkplätze unmittelbar auf der O. Honchara Str. und in der Umgebung.
Ihre Ansprechpartner im Büro des Freistaats Bayern in der Ukraine:
Leiterin der Repräsentanz: Viktoriia Kalinichenko
Für Fragen zu Markt- und Absatzberatung oder Investitionsmöglichkeiten in der Ukraine steht Herr Alexander Markus als Beauftragter der Bayerischen Wirtschaft in der Ukraine zur Verfügung. Das Büro des Freistaats Bayern arbeitet in enger Abstimmung mit der Vertretung der bayerischen Wirtschaft in der Ukraine zusammen.